Wir sind stolz auf unsere „Bonner Tage der Demokratie“ und erst recht auf die Auszeichnung, die wir jetzt für diese interaktive, vielfältige Veranstaltungsreihe bekommen haben.
Diesen Preis zur Stärkung der Demokratie vergeben das Bundesverfassungsgericht und die Bundeszentrale für politische Bildung. Wir konnten uns unter knapp 190 eingereichten Projekten in der Kategorie Lokalmedien durchsetzen.
Ohne unseren langjährigen Partner, den General-Anzeiger-Bonn, sowie die zahlreichen engagierten Förderer*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft wäre das nicht möglich gewesen - Ihnen möchten wir danken!
Das Programm der digitalen Bonner Tage der Demokratie 2021 bot abwechslungsreiche und interaktive Veranstaltungsformate: von der Arenadiskussion, über das Kneipen-Quiz bis zur klassischen
Diskussionsrunde - alle virtuell und virenfrei.
Eröffnung: Wieviel Grundrechtsverlust ist mir die Nutzung von Instagram wert? (Ulrich Kelber, Bundesdatenschutzbeauftragter)
Pubquiz Demokratie (mit Tom und Darren - Das Quiz!)
Arenadiskussion: Wie fit sind wir für die digitale Demokratie? (Das interaktive Disskussionsformat)
Bonner Rede zur Demokratie (Mit Timotheus Höttges, Prof. Dr. Anna-Bettina Kaiser und Dr. Thomas de Maizière MdB - KAS)