"Transparenz, Kompromissbereitschaft und der Mut, Neues zu wagen, bringen uns weiter."

Stimmen zur Demokratie: Förderer*innen der Bonner Tage der Demokratie melden sich zu Wort. In dieser Ausgabe: Katja Dörner, Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn

© Schafgans DGPh
© Schafgans DGPh

Warum fördert die Stadt Bonn die Bonner Tage der Demokratie?

Katja Dörner: Als Wiege der Demokratie hat Bonn ebenjene ins Leben gerufen. Doch das allein reicht nicht, man muss sie auch lebendig halten. Die Demokratie nahbar zu machen, dafür steht Bonn. Städte wie Bonn sind wichtige Lernorte, in denen wir demokratische Entwicklungen erforschen und umsetzen. So können auf kommunaler Ebene neue Projekte angegangen werden, die vielleicht zu Paradebeispielen für das ganze Land werden.

 

Wie gelingt lebendige Demokratie in der Stadtgesellschaft?

Dörner: Der Dialog zwischen Politik und Bürger*innen ist entscheidend. Transparenz, Kompromissbereitschaft und der Mut, Neues zu wagen, bringen uns weiter. Mithilfe bürgerlicher Erfahrungen und Vorschläge können politische Entscheidungen geformt und geändert werden, sodass Bürger*innen ihre eigene Lebensrealität mit beeinflussen.

 

Bonner Tage der Demokratie

Trio MedienService

Kaiserstr. 139-141

53113 Bonn

Tel.: 0228 180 33 50

info@trio-medien.de

 

Illustrationen: https://www.ewerart.de/