"Digitalisierung ist nur dann eine Gefahr, wenn uns Demokratie und Freiheit gleichgültig sind."

Drei Fragen zur Demokratie: Förderer*innen der Bonner Tage der Demokratie antworten. In dieser Ausgabe: Helge Matthiesen, Chefredakteur des General-Anzeigers Bonn

Warum fördern Sie die Bonner Tage der Demokratie?

Helge Matthiesen: Demokratie versteht sich nicht von selbst, Grundrechte sind eine Norm, aber keine Selbstverständlichkeit, und  Freiheit muss immer wieder neu erkämpft werden. Journalisten wissen das aus eigener Erfahrung. Da steht es einer Zeitung gut zu Gesicht, mehr zu tun. Gegner der Demokratie sind auch immer Gegner eine freien Presse.

 

Was heißt digitale Demokratie für Sie? 

Matthiesen: Auch im Digitalen müssen die Rechte und Pflichten aller Staatsbürger gewährt, eingehalten oder durchgesetzt werden.

 

Muss man die die Digitalisierung als Demokrat fürchten? 

Matthiesen: Digitalisierung ist nur dann eine Gefahr, wenn uns Demokratie und Freiheit gleichgültig sind. 

Bonner Tage der Demokratie

Trio MedienService

Kaiserstr. 139-141

53113 Bonn

Tel.: 0228 180 33 50

info@trio-medien.de

 

Illustrationen: https://www.ewerart.de/